apk.cafe
Die besten Apps für Ihr Android-Gerät

Hier können Sie die APK-Datei "Prayers Gadget" gratis für das UMIDIGI Z2 Pro herunterladen. Die APK-Dateiversion ist 6.5, zum Download auf Ihr UMIDIGI Z2 Pro klicken Sie einfach auf diese Schaltfläche. Dies ist benutzerfreundlich und betriebssicher. Wir bieten nur originale APK-Dateien an. Wenn die Materialien auf dieser Website Ihre Rechte verletzen , zeigen Sie dies uns an.

Beschreibung von Prayers Gadget (Prayer Times)
Screenshots von Prayers Gadget (Prayer Times)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
  • Gebets-Gadget (Gebetszeiten)
Beschreibung von Prayers Gadget (Prayer Times) (von Google Play)

Funktionen des Gebets-Gadgets:

- Islamische Gebetszeiten, mit verbleibender Zeit bis zum nächsten Gebet
- Azan (Adhan), Iqama und Erinnerungen (Duaa)
- Alarme für bestimmte Tageszeiten oder vor/nach Fajr/Sonnenaufgang/Duhr/Asr/Maghrib...
- Alarme für Suhoor/Fasten an bestimmten Daten des Hijri-Kalenders
- Nahegelegene Moscheen über Google Maps
- Qibla-Richtung
- Rakaa-Zähler
- Azkar und Tasbeeh
- Versetzen Sie Ihr Telefon während der Gebetszeiten automatisch in den lautlosen Modus
– Hijri- und Gregorianische Kalender
– Islamische Ereignisse
– Sie können GPS oder das Internet verwenden oder Ihren Standort manuell festlegen
– Ermöglicht einen vorbereiteten Gebetsplan aus einer Textdatei (CSV). Das bedeutet, dass Sie die Gebetszeiten genau an die Ihrer Stadt oder Ihres örtlichen islamischen Zentrums anpassen können.
- Widgets in verschiedenen Größen zur Anzeige der islamischen Gebetszeiten und der verbleibenden Zeit bis zum nächsten Gebet
- Sie können das Gebets-Gadget entweder als normale App verwenden oder Ihr Telefon/Tablet auf einen Ständer in Ihrem Zuhause/Büro/in Ihrer örtlichen Moschee stellen, um islamische Gebetszeiten anzuzeigen und Azan zu ertönen. Bitte denken Sie bei Ihren Gebeten an uns

.

Hinweise:

1. Um Fehler zu melden, senden Sie bitte eine E-Mail an Prayersgadget@outlook.com.

2. Durchsuchen Sie bitte die verschiedenen Einstellungen von Prayers Gadget, um die berechneten Gebetszeiten zu verbessern und die zahlreichen Funktionen zu entdecken.

3. Ihr Feedback wird sehr geschätzt. Wenn also die vom Gadget angezeigten Gebetszeiten von den in Ihrem Land offiziell verwendeten Gebetszeiten abweichen und es eine Website gibt, auf der diese offiziellen Gebetszeiten angezeigt werden, senden Sie bitte einen Link zu dieser Website per E-Mail an Prayersgadget@outlook.com.

Prayers Gadget fordert die folgenden Berechtigungen an:

- Standort: genauer Standort (GPS) und ungefährer Standort (netzwerkbasiert).
Dies wird verwendet, um Ihren Standort automatisch zu erkennen, wenn Prayers Gadget zum ersten Mal ausgeführt wird und wenn Sie den Befehl „Automatische Erkennung“ auswählen aus dem Einstellungsmenü oder klicken Sie auf den Standortnamen auf Ihrem Startbildschirm (um Ihren Standort zu aktualisieren)

– Lesen Sie den Inhalt Ihres Speichers.
Dadurch kann der Benutzer eine benutzerdefinierte Audiodatei aus dem Telefonspeicher für Duaa, Azan, Iqama und Alarm zuweisen. Es ermöglicht dem Benutzer auch, eine CSV-Datei mit benutzerdefinierten Gebetszeiten zu lesen, wenn der Benutzer dies wünscht.

- Telefonstatus und Identität lesen
- Audioeinstellungen ändern
- Bitte nicht stören
Dies wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Benutzer einen Anruf tätigt, wenn ein Alarm oder Azan ausgelöst wird. Das Gebets-Gadget reduziert automatisch die Alarm-/Azan-Lautstärke, wenn der Benutzer telefoniert, um den Benutzer nicht zu stören oder zu verletzen, wenn sein Ohr so ​​nah am Telefon ist. Dies ermöglicht der App auch, Ihr Telefon während des Gebets auf lautlos oder nicht stören zu schalten.

- Beim Start ausführen
- Deaktivieren Sie Ihre Bildschirmsperre
- Steuern Sie die Vibration
- Benachrichtigungen
Alle oben genannten Funktionen ermöglichen es dem Prayers Gadget, den Alarm und Azan zum richtigen Zeitpunkt auszulösen, selbst wenn das Telefon gesperrt ist. In den Standardeinstellungen ertönen weder Alarm noch Azan. Der Benutzer muss diese in der App manuell aktivieren, um sie ertönen zu lassen.

- Verhindern Sie, dass das Gerät in den Ruhezustand wechselt
Wenn Sie das Gebets-Gadget ausführen, bleibt der Bildschirm eingeschaltet. Dadurch können Sie Ihr Telefon/Tablet auf einen Ständer in Ihrem Zuhause/Büro/in Ihrer örtlichen Moschee stellen, um islamische Gebetszeiten anzuzeigen und Azan zu spielen, ohne dass sich der Bildschirm etwa jede Minute ausschaltet.

Versionsverlauf Prayers Gadget (Prayer Times)
Neu bei Prayers Gadget 6.5
6.5
Fehlerbehebungen.
6.4
Neue Fasten-/Suhoor-Alarme sowie zusätzliche stumme Alarme.
Der Alarm kann so eingestellt werden, dass die Audiodatei einmal, zweimal usw. wiederholt wird.
Der Zugriff auf CSV-Dateien wurde korrigiert.
Kann Schriftart, Wochenstarttag und Ausrichtung ändern (Hochformat, Querformat, Auto).
Überarbeitete Berechnungsmethode und zusätzliche Städte für einige Länder hinzugefügt.
Alte Stummschaltungsalarme werden in dieser Version automatisch gelöscht, da sich ihr interner Aufbau geändert hat. Wenn Sie Probleme haben, deinstallieren Sie bitte die App und installieren Sie sie dann erneut.
Neu bei Prayers Gadget 6.4
Neue Fasten-/Suhoor-Alarme sowie zusätzliche stumme Alarme.
Der Alarm kann so eingestellt werden, dass die Audiodatei einmal, zweimal usw. wiederholt wird.
Der Zugriff auf CSV-Dateien wurde korrigiert.
Kann Schriftart, Wochenstarttag und Ausrichtung ändern (Hochformat, Querformat, Auto).
Überarbeitete Berechnungsmethode und zusätzliche Städte für einige Länder hinzugefügt.
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
ACHTUNG: Stummschaltungsalarme werden in dieser Version automatisch gelöscht, da sich ihr interner Aufbau geändert hat. Es wird empfohlen, eine Neuinstallation durchzuführen.
Neu bei Prayers Gadget 6.3
Unterstützung für neue Android-Versionen.
Integrierte HERE-Karten durch den Start der Google Maps-App ersetzt.
Einstellung für Jumaa-Gebet hinzugefügt.
Lösungen für das Einfrieren des Widgets beim Hinzufügen des Widgets anbieten
Neues Design zum Einstellen von Alarm- und Audioseiten.
Folgen Sie den Nachtmoduseinstellungen in Android.
Weitere Städte weltweit hinzugefügt.
Fehlerbehebungen.
Neu bei Prayers Gadget 6.1
Das Einfrieren von Widgets auf einigen Telefonen über eine permanente Benachrichtigung wurde behoben (bitte Option in den Einstellungen auswählen). Der
Benutzer kann jetzt gleichzeitig verschiedene Widget-Typen hinzufügen.
Verbesserte Berechnungszeiten für Städte in Großbritannien, Kanada, Algerien und Irak.
Weitere Städte weltweit hinzugefügt.
Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Langes Drücken zeigt das Hauptmenü.
Neu bei Prayers Gadget 6.0
Ein neuer detaillierter Bildschirm wurde hinzugefügt (zeigt Duha, Third of Night usw.)
Es wurde ein neuer Audiobildschirm hinzugefügt, mit dem Duaa, Azan, Iqama und der Silent-Modus schnell gesteuert werden können
Der Benutzer kann nun das Widget-Layout über die Einstellungen steuern
Wenn Sie auf einen Gebetsnamen klicken, wird die verbleibende Zeit für dieses Gebet angezeigt
Neues Design des Hauptmenüs
Die Anzahl der Alarme wurde auf 10 erhöht
Alle Seiten / Ansichten sind jetzt sowohl im Quer- als auch im Hochformat verfügbar.
Neu bei Prayers Gadget 5.9
Fehlerbehebung.
Neu bei Prayers Gadget 5.8
Fehlerbehebung.
Neu bei Prayers Gadget 5.7
Fehler beim Laden von CSV-Dateien behoben
Auto Location Detection kann genaue GPS-Koordinaten oder die nahe gelegene Stadt finden - nützlich für Reisende
Die App warnt vor Batterieoptimierer-Effekten und kann den Benutzer zu Einstellungen führen
Der Qibla-Kompass warnt, wenn er eine geringe Genauigkeit oder hohe magnetische Störungen erkennt
Neu bei Prayers Gadget 5.4
Fehlerbehebung
Umfassendes Umschreiben des Alarm / Azan / Mute-Systems, um es zuverlässiger zu machen
Neuer Touch-basierter Alarm-Alarm mit verschiedenen Schlummerzeiten
Hinzugefügt Umm AlQura Hijri Kalender zusätzlich zu Astronomie-basierten Hijri-Kalender
Verbessern Sie die Standardschriftgröße für die Widget-, Haupt-App- und Einstellungsseite
Von Google Maps zu HERE Maps gewechselt, um nahe gelegene Moscheen zu finden
Einige Fehler behoben
Neu bei Prayers Gadget 5.1
Indonesische Sprache hinzugefügt (beigetragen von Bayu Setyo Purnomo) Der Benutzer kann jetzt Monatsnamen ändern, einschließlich Monatsnummern Fehlerbehebungen für stille und nicht stören Modi, für Widget-Größe und wiederholte Alarme Fixes und Verbesserungen bei Alarmmeldungen und Warnungen Uhr-Inkonsistenzen im 24-Stunden-Format behoben
Neu bei Prayers Gadget 5.0
Einige Verbesserungen, um die Akkulaufzeit zu verbessern und die Stabilität des Widgets zu verbessern Der Kalender zeigt nun sowohl Gregorianische als auch Hijri-Daten gleichzeitig an Das Widget ist jetzt in der Größe veränderbar, transparent und mehrsprachig Einführung einer Theke für Gebet Rakaas Zusätzliche Fähigkeit des Alarms, basierend auf verschiedenen Zeiträumen eingestellt zu werden. Azan Time, Duaa und Iqama können alle als genaue Zeit oder Minuten von der berechneten Zeit eingestellt werden
Neu bei Prayers Gadget 4.9
Einige Fehler wurden behoben Der Kalender zeigt nun sowohl Gregorianische als auch Hijri-Daten gleichzeitig an Das Widget ist jetzt in der Größe veränderbar, transparent und mehrsprachig Einführung einer Theke für Gebet Rakaas Zusätzliche Fähigkeit des Alarms, basierend auf verschiedenen Zeiträumen eingestellt zu werden. Azan Time, Duaa und Iqama können alle als genaue Zeit oder Minuten von der berechneten Zeit eingestellt werden
Neu bei Prayers Gadget 4.8
- Fehler für Android 7.0 behoben - Running App öffnet Widget (temporärer Fix für diejenigen, die an einem eingefrorenen Widget leiden) - Widget ist jetzt in der Größe veränderbar, transparent und mehrsprachig - Einführung einer Theke für Gebet Rakaas - Zusätzliche Alarmfunktion kann basierend auf Zeit, Dauer, Mitternacht, erstem Drittel der Nacht, letztes Drittel der Nacht eingestellt werden. - Azan Time, Duaa und Iqama können alle als genaue Zeit oder Minuten von der berechneten Zeit eingestellt werden
Neu bei Prayers Gadget 4.7
- Das Widget ist nun in der Größe veränderbar, transparent und kann in einem von fünf verschiedenen Modi sein - Widget wird in der gleichen Sprache wie die App angezeigt - Einführung einer Theke für Gebet Rakaas, die auch Gebete aus früheren Tagen zeigt - Zusätzliche Alarmfunktion kann basierend auf Zeit, Dauer, Mitternacht, erstem Drittel der Nacht, letztes Drittel der Nacht eingestellt werden. - Azan Time, Duaa und Iqama können alle als genaue Zeit oder Minuten von der berechneten Zeit eingestellt werden - Verbesserte berechnete Zeit für einige malaysische Städte
Neu bei Prayers Gadget 4.6
Version 4.6 Option zum Entfernen von Statusleistenbenachrichtigungen hinzugefügt Option hinzugefügt, um duaa / azan / iqama / alarm im stillen Modus zu verhindern Problem behoben, bei dem duaa / azan / iqama nicht klingelten, wenn Android eine App löschte
Bitte bewerten Sie diese App
Mehr Info
Andere Prayers Gadget APK-Versionen für UMIDIGI Z2 Pro
Ähnliche Geräte Apps für UMIDIGI Z2 Pro
Die besten Android-Apps von
Beliebtes Android-Gerät Apps für UMIDIGI Z2 Pro